Mauricio Kagel, der am 24. Dezember 1931 in Buenos Aires geboren wurde, präsentiert mit "Schwarzes Madrigal" ein faszinierendes Werk der avantgardistischen Musik. Dieses Album, veröffentlicht am 28. Oktober 2002 unter dem Label Winter & Winter, bietet eine einzigartige Kombination aus experimentellen Klängen und traditionellen Instrumenten.
Das Album beginnt mit dem dreisätzigen "Trio in drei Sätzen für Violine, Violoncello und Klavier", das mit einer Gesamtspieldauer von 27 Minuten und 25 Sekunden die Hörer in die Welt der modernen Klassik entführt. Die präzisen und innovativen Kompositionen von Kagel zeigen seine Meisterschaft im Umgang mit Instrumenten und seine Fähigkeit, neue Klänge zu erschaffen.
Im zweiten Teil des Albums, "Schwarzes Madrigal (Für Chorstimmen und Instrumente)", das 23 Minuten und 44 Sekunden dauert, verbindet Kagel die Kraft des Chorgesangs mit instrumentalen Arrangements. Dieses Stück ist ein beeindruckendes Beispiel für Kagels Fähigkeit, verschiedene musikalische Elemente zu vereinen und dabei eine tiefgründige und vielschichtige Klangwelt zu schaffen.
"Schwarzes Madrigal" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die avantgardistische Landschaft, die von Mauricio Kagel so meisterhaft erschaffen wurde. Es ist ein Werk, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.