Mauricio Kagels Album "Quirinus' Liebeskuss" ist ein faszinierendes Werk der avantgardistischen Musik, das 2006 unter dem Label Winter & Winter veröffentlicht wurde. Dieses Album präsentiert eine Sammlung von drei beeindruckenden Kompositionen: "Quirinus' Liebeskuss" für Vokalensemble und Instrumente, "Serenade" für drei Spieler und das "Doppelsextett" für Instrumentalensemble. Die Gesamtspielzeit beträgt etwa 69 Minuten und bietet eine tiefgründige Reise durch die experimentelle und innovative Welt von Mauricio Kagel.
"Quirinus' Liebeskuss" ist das zentrale Stück des Albums und wurde zwischen 2000 und 2001 komponiert. Es ist eng mit dem "Doppelsextett" verbunden und zeigt die einzigartige Fähigkeit Kagels, Chorstimmen und Instrumente in einer harmonischen, doch avantgardistischen Weise zu verbinden. Die Komposition basiert auf den einsilbigen Wortketten des barocken Missionars und Mystikers Quirinus Kuhlmann, was dem Stück eine historische und spirituelle Tiefe verleiht.
Die "Serenade" für drei Spieler ist ein weiteres Highlight des Albums. Diese Komposition zeigt Kagels experimentellen Ansatz und seine Fähigkeit, auch in kleineren Besetzungen komplexe und faszinierende Klänge zu erschaffen.
Das "Doppelsextett" für Instrumentalensemble rundet das Album ab und bietet eine weitere Dimension von Kagels musikalischem Genie. Diese Kompositionen sind ein Beweis für Kagels innovative Herangehensweise an die Musik und seine Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Techniken zu verbinden.
Mauricio Kagel, geboren in deutschen Nachkriegszeiten, hat mit diesem Album einen bleibenden Eindruck in der Welt der avantgardistischen Musik hinterlassen. "Quirinus' Liebeskuss" ist nicht nur ein Album, sondern eine Sammlung von Werken, die die Grenzen der Musik erweitern und den Hörer in eine Welt der Kreativität und Innovation entführen.