"Matteo – 300 Jahre einer italienischen Cello" von Matt Haimovitz ist ein faszinierendes Werk, das die reichhaltige Geschichte des Cellospiels in Italien über drei Jahrhunderte hinweg erkundet. Aufgenommen im August 2010 in der Paroisse Saint-Joseph de Riviere-des-Prairies in Montreal, Quebec, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 15 Stücken, die die Tiefe und Vielfalt der klassischen Kammermusik hervorheben.
Das Album, das am 3. Dezember 2010 unter Oxingale Records veröffentlicht wurde, umfasst Werke von renommierten Komponisten und bietet eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Stücken. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 28 Minuten präsentiert Matt Haimovitz sein außergewöhnliches Talent und seine technische Brillanz auf dem Cello. Die Stücke reichen von den eleganten und komplexen Kompositionen von Luigi Boccherini und Giuseppe Colombi bis hin zu modernen Meisterwerken von Luciano Berio und Giacinto Scelsi.
"Matteo – 300 Jahre einer italienischen Cello" ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine tiefgehende Reise durch die Entwicklung des Cellospiels in Italien. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die meisterhafte Interpretation von Matt Haimovitz machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.