Dieses Album, "Master Of The Flute", präsentiert die virtuose Spielweise von Jean-Pierre Rampal, einem der renommiertesten Flötisten des 20. Jahrhunderts. Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde und fünf Minuten bietet es eine faszinierende Reise durch verschiedene musikalische Stile und Epochen, darunter Kammermusik, Ragtime, klassische Musik und japanische klassische Musik.
Die CD, veröffentlicht am 26. April 2005 unter dem Label Fabulous, enthält eine Auswahl an Meisterwerken, die Rampals beeindruckende technische Fähigkeiten und musikalische Tiefe unterstreichen. Zu den Highlights gehören "Variations On A Theme By Rossini", "Three Romances Op. 94" und "Introduction And Variations On A Theme From Die Schoene Muellerin Op. 160". Zudem sind Sonaten für Flöte und Cembalo sowie für zwei Flöten und für Blockflöte und Flöte enthalten, die die Vielseitigkeit des Künstlers zeigen.
Jean-Pierre Rampal, bekannt für seine Pionierarbeit in der Flötenmusik, hat mit diesem Album ein bleibendes Vermächtnis geschaffen. Seine Interpretationen sind geprägt von Präzision und Ausdruckskraft, was ihn zu einem der gefeiertsten Flötisten seiner Zeit machte. Dieses Album ist ein Zeugnis seiner künstlerischen Brillanz und ein Genuss für jeden Musikliebhaber.
Jean-Pierre Rampal, geboren am 7. Januar 1922 in Marseille, war einer der einflussreichsten Flötisten des 20. Jahrhunderts und ein Pionier der Flötenmusik. Als Sohn des renommierten Flötisten Joseph Rampal wuchs er in einer musikalischen Familie auf und begann seine Karriere früh, indem er bereits im Alter von 13 Jahren den ersten Preis am Konservatorium von Marseille erhielt. Rampal revolutionierte die Flötenmusik, indem er sie in der Nachkriegszeit populär machte und die Barockflötenmusik wiederbelebte. Seine Zusammenarbeit mit namhaften Komponisten wie Poulenc, Ibert und Jolivet sowie seine Gründung des französischen Bläserquintetts festigten seinen Ruf als Meister seines Fachs. Rampal war stets auf der Suche nach alten Werken für die Flöte und inspirierte zahlreiche zeitgenössische Komponisten, die ihm ihre Werke widmeten. Seine Virtuosität und sein einzigartiger Stil prägten die Flötenmusik nachhaltig und beeinflussten Generationen von Flötisten. Jean-Pierre Rampal verstarb am 20. Mai 2000 in Paris, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
17,299 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.