"Mary Lou Williams" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 1964 von der vielseitigen Pianistin, Komponistin und Arrangeurin Mary Lou Williams veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 39 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von zehn Tracks, die die Bandbreite ihres Talents zeigen.
Das Album beginnt mit dem kraftvollen "Black Christ of the Andes", einem Stück, das Williams' Fähigkeit unterstreicht, tiefgründige und spirituelle Themen in ihre Musik einzubringen. Es folgt "It Ain't Necessarily So", ein Swing-Stück, das von Williams' virtuoser Spielweise und ihrem einzigartigen Stil geprägt ist. Weitere Highlights sind "The Devil", ein energiegeladenes Bebop-Stück, und "Anima Christi", ein ruhigeres, meditatives Stück, das die Vielseitigkeit von Williams' Kompositionen zeigt.
Mary Lou Williams war bekannt für ihre Fähigkeit, verschiedene Jazzstile zu meistern, und dieses Album ist ein perfektes Beispiel dafür. Von Swing bis Bebop, von spirituellen Themen bis zu weltlichen Melodien, "Mary Lou Williams" ist ein Album, das die Essenz ihrer Musik und ihres Erbes einfängt. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wunderbares Beispiel für die kreative Genialität von Mary Lou Williams.