Martin Stauning, ein vielversprechender dänischer Komponist, präsentiert mit seinem Album "Harp Concerto" ein faszinierendes Werk, das 2022 unter dem Label Dacapo veröffentlicht wurde. Dieses Album ist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit der Harfenistin Hatcher, die 2019 begann und 2021 in einer begeistert aufgenommenen Uraufführung gipfelte.
Das Album umfasst ein einziges, aber ausgedehntes Harfenkonzert, das in drei Sätze unterteilt ist, wobei jeder Satz wiederum in drei Teile gegliedert ist. Die Gesamtspielzeit beträgt etwa 23 Minuten, in denen Stauning eine beeindruckende Palette an Klängen und Emotionen entfaltet. Die Live-Aufnahmen verleihen dem Werk eine besondere Intensität und Lebendigkeit, die den Hörer direkt in den Konzertsaal versetzt.
Staunings Kompositionen sind bekannt für ihre innovative Herangehensweise und ihre Fähigkeit, traditionelle Instrumente in neuen, unerwarteten Kontexten zu präsentieren. Das Harfenkonzert ist kein Ausnahme und zeigt Staunings Meisterschaft im Umgang mit dem Instrument und seine Fähigkeit, es in den Mittelpunkt eines orchestralen Werks zu stellen.
Für Fans von zeitgenössischer klassischer Musik und insbesondere von Harfenmusik ist dieses Album ein absolutes Highlight. Es bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen von Martin Stauning und zeigt, warum er zu den aufregendsten Komponisten seiner Generation zählt.