Frank Martin, ein Schweizer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Martin: Songs of Ariel, Ode a la musique & Mass for Double Choir" ein faszinierendes Album, das eine einzigartige Kombination aus klassischen und choralen Werken bietet. Das Album, das 2000 unter dem Label Swedish Society veröffentlicht wurde, umfasst eine Gesamtdauer von 45 Minuten und ist eine wahre Perle für Liebhaber klassischer Musik.
Die erste Hälfte des Albums widmet sich den "Songs of Ariel" aus Shakespeares "The Tempest". Martin setzt die magische Atmosphäre der Stücke mit seiner charakteristischen musikalischen Sprache um, die von lyrischer Schönheit und harmonischer Komplexität geprägt ist. Die Stücke, gesungen von einem Bariton und begleitet von einem Orchester, bieten eine faszinierende Interpretation der berühmten Shakespeare-Figur Ariel.
Im zweiten Teil des Albums findet sich die "Ode a la musique", ein Werk, das die Macht und Schönheit der Musik feiert. Dieses Stück, das für Bariton, Chor, Blechbläser und Klavier komponiert wurde, ist ein Hymnus an die Musik selbst und zeigt Martins Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch seine Kompositionen auszudrücken.
Den Abschluss des Albums bildet die "Mass for Double Choir", ein monumentales Werk, das Martins Meisterschaft in der choralen Musik unter Beweis stellt. Die verschiedenen Teile des Messordners, vom "Kyrie" bis zum "Agnus Dei", sind von einer tiefen Spiritualität und einer beeindruckenden harmonischen Dichte geprägt.
Frank Martin gelingt es auf diesem Album, eine Brücke zwischen verschiedenen musikalischen Traditionen zu schlagen und dabei seine eigene, unverwechselbare Stimme zu bewahren. "Martin: Songs of Ariel, Ode a la musique & Mass for Double Choir" ist ein Album, das durch seine Vielfalt und Tiefe besticht und jeden Hörer in seinen Bann ziehen wird.