"Symphonic Colours" von Markus Stockhausen ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen improvisierter Musik und durchkomponierter Kammermusik erkundet. Der renommierte Trompeter und Flügelhornspieler Markus Stockhausen präsentiert hier seine Kompositionen, die für Solo-Instrument oder Jazz-Trio mit Orchester konzipiert sind. Unterstützt wird er von einer Reihe brillanter Musiker, darunter Arild Andersen am Bass und dem Swiss Jazz Orchestra, verstärkt durch die Streicher der Formation.
Das Album, das am 5. Juni 2009 unter dem Label Aktivraum veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Spielzeit von 1 Stunde und 49 Minuten und umfasst 18 Tracks. Darunter finden sich Werke wie "Miniatur Einer Seelenreise", "Sonnenaufgang", "Choral", "Sehnsucht", "Map Encore" und die mehrteilige Suite "Portrait For Tara" sowie "Tanzendes Licht". Stockhausen beweist sich hier nicht nur als virtuoser Musiker, sondern auch als herausragender Komponist zeitgenössischer Musik.
"Symphonic Colours" ist ein Album, das sowohl Jazz- als auch Klassikliebhaber begeistern wird. Es ist eine einzigartige Fusion von Genres, die die kreative Spannung zwischen Improvisation und Komposition in den Vordergrund stellt. Die Zusammenarbeit mit dem Swiss Jazz Orchestra und den Streichern verleiht den Stücken eine besondere Tiefe und Vielfalt. Wer sich für avantgardistische Musik interessiert, wird in diesem Album eine reiche und inspirierende Hörerfahrung finden.