Dieses Album, "Mario Del Monaco Operatic Recital", präsentiert eine faszinierende Sammlung von Arien, die die außergewöhnliche Stimme des legendären Tenors Mario Del Monaco in ihrer vollen Pracht zeigen. Veröffentlicht im Jahr 2000, bietet dieses Album eine Auswahl von Opernarien, die die Essenz der italienischen Opernkunst einfängt. Die Aufnahmen stammen aus verschiedenen Opern von Ruggero Leoncavallo und anderen renommierten Komponisten, darunter "Pagliacci", "La Forza Del Destino" und "Rigoletto".
Mario Del Monaco, bekannt für seine kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme, interpretiert diese Arien mit einer Intensität und Leidenschaft, die den Hörer sofort in ihren Bann zieht. Die Auswahl der Stücke reicht von bekannten Klassikern wie "Nessun Dorma" aus "Turandot" bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso beeindruckenden Arien wie "La Donna E Mobile" aus "Rigoletto". Jede Aufnahme ist ein Zeugnis von Del Monacos technischem Können und seiner Fähigkeit, die tiefsten Gefühle durch seine Stimme auszudrücken.
Die Produktion, die vom Label Maestoso stammt, garantiert eine hohe Klangqualität, die die Details und Nuancen von Del Monacos Gesang hervorhebt. Mit einer Laufzeit von 47 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber reichhaltige Auswahl, die sowohl Opernliebhaber als auch Neulinge in die Welt der klassischen Oper einführen kann. Tauchen Sie ein in die Welt der Oper und lassen Sie sich von der unvergesslichen Stimme von Mario Del Monaco verzaubern.
Ruggero Leoncavallo, geboren am 23. April 1857 in Neapel, ist ein italienischer Komponist und Librettist, der vor allem durch seine veristische Oper „Pagliacci“ (auch bekannt als „Der Bajazzo“) weltberühmt wurde. Als Sohn eines Richters und einer musikalisch begabten Mutter wuchs er in einer kultivierten Umgebung auf und studierte am Konservatorium in Neapel. Leoncavallo gilt als einer der Begründer des italienischen Verismo in der Oper, einer Stilrichtung, die sich durch realistische und emotionale Darstellungen auszeichnet. Seine Oper „Pagliacci“, die 1892 uraufgeführt wurde, zählt bis heute zu den meistaufgeführten Werken weltweit und hat ihn unsterblich gemacht. Neben „Pagliacci“ schrieb Leoncavallo weitere Opern, doch keine erreichte den gleichen Erfolg. Seine Werke sind bekannt für ihre intensiven Emotionen und dramatischen Handlungen, die das Publikum bis heute faszinieren. Leoncavallo verstarb am 9. August 1919 in Montecatini Terme, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Welt der Oper.
13,718 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.