Marie-Claire Alain, die als "Königin der Orgel" verehrte französische Organistin, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung von Werken, die ihre Virtuosität und ihr tiefes Verständnis für die Orgelmusik unter Beweis stellen. Mit einer Laufzeit von 69 Minuten bietet diese CD eine faszinierende Reise durch verschiedene musikalische Epochen und Stile.
Die Tracklist beginnt mit der "Suite de danses du premier ton" von Jehan Alain, Marie-Claire Alains Bruder, der ebenfalls ein renommierter Komponist und Organist war. Diese Suite, transkribiert für die große Orgel, zeigt die Eleganz und die tänzerische Leichtigkeit, die Alain so meisterhaft interpretiert. Die Suite umfasst sieben Teile, von einem prägnanten Prélude bis hin zu einem lebhaften Rondeau, und bietet einen reichhaltigen Einblick in die französische Orgelmusik des frühen 20. Jahrhunderts.
Ein weiteres Highlight des Albums sind die 18 Choralvorspiele von Johann Sebastian Bach, darunter bekannte Werke wie "Schmücke dich, o liebe Seele" (BWV 654) und "Wachet auf, ruft uns die Stimme" (BWV 645). Marie-Claire Alain zeigt hier ihre tiefgehende Verbindung zur Musik Bachs und ihre Fähigkeit, die komplexen Strukturen und die spirituelle Tiefe dieser Werke auf der Orgel zum Leben zu erwecken.
Neben Bach und Alain sind auch Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und anderen Komponisten zu hören, die die Vielfalt und Tiefe von Marie-Claire Alains Repertoire unterstreichen. Die Aufnahme, die 2010 veröffentlicht wurde, markiert einen wichtigen Moment in der Karriere der Künstlerin, da sie sich in diesem Jahr aus dem aktiven Konzertbetrieb zurückzog. Diese CD ist ein Zeugnis ihrer lebenslangen Hingabe und ihres unermüdlichen Streben nach musikalischer Perfektion.
Die Aufnahme wurde von Ifo Classics veröffentlicht und bietet eine beeindruckende Klangqualität, die die Feinheiten und die Macht der Orgelmusik hervorhebt. Marie-Claire Alain, die 1926 in Saint-Germain-en-Laye geboren wurde und 2013 verstarb, hinterlässt mit diesem Album ein bleibendes Vermächtnis, das Organisten und Musikliebhaber gleichermaßen inspirieren wird.