Benedetto Marcello, ein bedeutender Komponist des Barock, präsentiert mit "Marcello: Complete Sonatas for Organ and Harpsichord" ein umfassendes Werk, das seine Meisterschaft auf der Orgel und dem Cembalo unter Beweis stellt. Diese Sammlung, die am 31. August 2018 von Brilliant Classics veröffentlicht wurde, umfasst 57 Stücke und erstreckt sich über eine beeindruckende Dauer von 2 Stunden und 21 Minuten. Die Sonaten, die in verschiedenen Tonarten und Stimmungen komponiert wurden, zeigen Marcellos Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Ausdrucksmöglichkeiten dieser Instrumente.
Die Aufzeichnung wurde von den talentierten Musikerinnen Chiara Minali und Laura Farabollini eingespielt, die die historischen Orgeln von S. Maria Assunta und S. Pietro Apostolo in Italien nutzen. Diese Instrumente verleihen den Sonaten eine besondere Authentizität und Tiefe, die den Hörer in die Welt des Barock entführt. Die Sammlung umfasst nicht nur die bekannten Sonaten, sondern auch weniger bekannte Werke wie die "Sonata di sua eccellenza Benedetto Marcello in C Major" und die "Ciaccona".
Marcellos Sonaten sind bekannt für ihre komplexen Strukturen und ihre expressive Kraft. Sie reichen von ruhigen, meditativen Stücken wie dem "Largo" bis hin zu lebhaften und virtuosen Passagen wie dem "Presto". Diese Vielfalt macht die Sammlung zu einem faszinierenden Hörerlebnis, das sowohl Kenner der Barockmusik als auch Neugierige begeistern wird. Die sorgfältige Aufzeichnung und die hervorragende Interpretation von Minali und Farabollini machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur musikalischen Literatur des Barock.
Benedetto Marcello, geboren am 24. Juni oder 24. Juli 1686 in Venedig, war ein vielseitiger italienischer Komponist und Schriftsteller des Barock. Gemeinsam mit seinem Bruder Alessandro Marcello hinterließ er ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert. Marcello's Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter beeindruckende Sinfonien und Kantaten, die seine Meisterschaft in der Komposition unter Beweis stellen. Besonders bekannt sind seine Werke für Violoncello und Klavier, die durch ihre Tiefe und Emotionalität bestichen. Seine Musik, darunter das berühmte "Largo" aus der Sonate in G, lädt zum Entdecken und Genießen ein. Marcello verstarb am 24. Juli 1739, doch sein musikalisches Vermächtnis lebt weiter und begeistert bis heute Musikliebhaber auf der ganzen Welt.
6,506 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.