Tigran Mansurians "Con anima" ist eine faszinierende Sammlung kammermusikalischer Werke, die anlässlich seines 80. Geburtstags von der Geigerin Movses Pogossian und der Bratschistin Kim Kashkashian initiiert wurde. Diese CD, veröffentlicht am 6. November 2020 unter dem Label ECM New Series, präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen, die die Tiefe und Vielseitigkeit von Mansurians musikalischem Schaffen widerspiegeln.
Das Album umfasst eine Stunde und 19 Minuten anspannender Musik, die von verschiedenen Solisten und Ensembles interpretiert wird. Es beginnt mit dem "Agnus Dei" in drei Teilen, gefolgt von der "Sonata da Chiesa" und dem "String Trio". Besonders hervorzuheben ist das "String Quartet No. 3", das in drei bewegenden Sätzen präsentiert wird. Das abschließende Stück, "Die Tänzerin", rundet das Album mit einem energischen Finale ab.
Die Zusammenarbeit zwischen Pogossian und Kashkashian verleiht den Stücken eine besondere Intensität und Ausdruckskraft. Mansurians Kompositionen, die von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu lebhaften, leidenschaftlichen Momenten reichen, bieten eine reichhaltige Klanglandschaft, die sowohl erfahrene Klassikliebhaber als auch neugierige Hörer begeistern wird. "Con anima" ist ein Meisterwerk, das die künstlerische Vision von Tigran Mansurian in all ihrer Schönheit und Tiefe zeigt.
Tigran Mansurian, geboren am 27. Januar 1939 in Beirut, ist einer der führenden armenischen Komponisten klassischer Musik. Seine Werke sind eine faszinierende Mischung aus armenischer Kunstmusik und folkloristischen Traditionen, geprägt von leuchtenden, expressiven Melodien und exquisiten, impressionistischen Klangfarben. Mansurian studierte an der Yerevan Music Academy und dem Komitas State Conservatory, wo er später auch als Lehrer tätig war. Seine Vorbilder umfassen den armenischen Komponisten Komitas und Claude Debussy, wobei er früh mit den Werken von Pierre Boulez vertraut wurde und komplizierte moderne Techniken sicher anwandte. Mansurian ist nicht nur für seine klassischen Kompositionen bekannt, sondern auch für seine Filmmusiken, darunter die Zusammenarbeit mit dem renommierten Regisseur Sergei Parajanov an dem Meisterwerk "Sayat-Nova" (Die Farbe der Granatäpfel). Seine Musik verbindet die reiche musikalische Kultur Armeniens mit westlichen Einflüssen und bietet dem Hörer eine tiefgehende und emotionale Reise durch die Klänge seiner Heimat.
3,146 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.