Tigran Mansurian, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten Armeniens, präsentiert mit "Ars Poetica" ein tiefgründiges und faszinierendes Werk, das die Essenz der armenischen Sprache und Kultur einfangen will. Diese Sammlung von zehn a cappella Chorsätzen, aufgeführt vom Armenian Chamber Choir unter der Leitung von Robert Mlkeyan, verbindet Elemente eines Liedzyklus mit den Merkmalen einer Chorkantate. Mansurian hat Gedichte ausgewählt, die die Beziehung zwischen Leben und Poesie thematisieren, ein wiederkehrendes Motiv im Werk des armenischen Dichters Yeghishe Charents.
"Ars Poetica" wurde zwischen 1996 und 2000 komponiert und ist eine Hommage an die Schönheit der armenischen Sprache und die kulturelle Bedeutung Charents' für sein Land. Die Stücke sind in vier Teile unterteilt: "Ars Poetica I" mit drei Nachtliedern, "Ars Poetica II" mit drei Porträts von Frauen, "Ars Poetica III" mit drei Herbstliedern und "Ars Poetica IV" mit dem abschließenden Stück "And Silence Descends". Die Kompositionen spiegeln die tiefen Verbindungen zwischen der armenischen Volks- und Kirchenmusik wider und bieten einen einzigartigen Einblick in die musikalische Tradition des Landes.
Das Album, veröffentlicht am 4. April 2006 auf dem renommierten Label ECM New Series, erstreckt sich über eine Dauer von 46 Minuten und bietet eine reichhaltige Klanglandschaft, die sowohl die Moderne als auch die traditionellen Wurzeln der armenischen Musik vereint. Mansurian's "Ars Poetica" ist ein Meisterwerk, das die Schönheit und Tiefe der armenischen Poesie und Musik in einer einzigartigen Weise zum Ausdruck bringt.
Tigran Mansurian, geboren am 27. Januar 1939 in Beirut, ist einer der führenden armenischen Komponisten klassischer Musik. Seine Werke sind eine faszinierende Mischung aus armenischer Kunstmusik und folkloristischen Traditionen, geprägt von leuchtenden, expressiven Melodien und exquisiten, impressionistischen Klangfarben. Mansurian studierte an der Yerevan Music Academy und dem Komitas State Conservatory, wo er später auch als Lehrer tätig war. Seine Vorbilder umfassen den armenischen Komponisten Komitas und Claude Debussy, wobei er früh mit den Werken von Pierre Boulez vertraut wurde und komplizierte moderne Techniken sicher anwandte. Mansurian ist nicht nur für seine klassischen Kompositionen bekannt, sondern auch für seine Filmmusiken, darunter die Zusammenarbeit mit dem renommierten Regisseur Sergei Parajanov an dem Meisterwerk "Sayat-Nova" (Die Farbe der Granatäpfel). Seine Musik verbindet die reiche musikalische Kultur Armeniens mit westlichen Einflüssen und bietet dem Hörer eine tiefgehende und emotionale Reise durch die Klänge seiner Heimat.
3,146 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.