Die NDR Radiophilharmonie, auch bekannt als das Norddeutsche Rundfunk-Symphonieorchester, ist ein renommiertes deutsches Radioorchester mit Sitz in Hannover, der Hauptstadt von Niedersachsen. Gegründet 1945, hat das Orchester eine beeindruckende Geschichte und ist eng mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) verbunden. Heute residiert das Orchester in der weltberühmten Elbphilharmonie in Hamburg, einem architektonischen Meisterwerk und einem der akustisch besten Konzertsäle der Welt.
Die NDR Radiophilharmonie ist bekannt für ihre vielseitigen und hochkarätigen Aufführungen, die regelmäßig in renommierten Konzertsälen wie der Royal Albert Hall in London, dem Musikverein in Wien und dem Großen Festspielhaus in Salzburg zu hören sind. Das Orchester arbeitet regelmäßig mit international gefeierten Solisten wie Frank Peter Zimmermann, Igor Levit, Maurice Steger und Christian Tetzlaff zusammen und hat auch erfolgreiche cross-genres Kollaborationen durchgeführt.
Zu den beliebten Veröffentlichungen des Orchesters gehören Alben wie "Klaus Tennstedt Live, Vol.", "Lutosławski2016" und "Bruckner: From the Archives, Vol. 3 (Remastered 2024) [Live]". Die NDR Radiophilharmonie bietet nicht nur herausragende musikalische Darbietungen, sondern auch eine einzigartige Reise durch die Welt der klassischen Musik, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert. Mit ihrer beeindruckenden Bandbreite an Repertoire und ihrer herausragenden künstlerischen Qualität ist die NDR Radiophilharmonie ein fester Bestandteil der internationalen Musikszene.