Roxy Music, die legendären Pioniere des Glam und Art Rock, präsentieren mit "Manifesto" ihr sechstes Studioalbum, das im März 1979 veröffentlicht wurde. Nach einer vierjährigen Pause kehrten sie mit einer frischen und abwechslungsreichen Sammlung von Songs zurück, die ihre Fans begeisterte und neue Hörer ansprach. Das Album, das auf EG Records im UK, Polydor in Europa und Atco Records in den USA erschien, ist ein Meilenstein in ihrer Karriere und enthält einige ihrer größten Hits.
"Manifesto" bietet eine vielfältige Mischung aus glamourösen Klängen und experimentellen Rock-Elementen, die Roxy Music so einzigartig machen. Die Tracks reichen von energiegeladenen Nummern wie "Manifesto" und "Dance Away" bis zu tiefgründigen Balladen wie "Cry, Cry, Cry". Der zweite Singleauskopplung "Dance Away" wurde zu einem der größten Hits der Band und zeigt die Fähigkeit von Roxy Music, Disco-Elemente in ihren Sound zu integrieren, ohne ihre rockige Identität zu verlieren.
Die Produktion des Albums wurde von der Band selbst und von Chris Thomas übernommen, der bereits an früheren Roxy Music-Alben mitgewirkt hatte. Die Songs wurden mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit für Details aufgenommen, was zu einem Album führte, das sowohl musikalisch als auch textlich überzeugt. Die Texte handeln von Liebe, Verlust und gesellschaftlichen Themen, die auch heute noch relevant sind.
"Manifesto" ist ein Album, das die Essenz von Roxy Music einfängt und ihre Fähigkeit unter Beweis stellt, sich ständig weiterzuentwickeln und neue musikalische Wege zu beschreiten. Es ist ein Muss für jeden Fan der Band und ein wichtiges Dokument der Musikgeschichte der späten 1970er Jahre.