David Hazeltine präsentiert mit "Manhattan" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 15. August 2006 unter dem Label Chesky Records veröffentlicht wurde. Der renommierte Pianist, bekannt für seine virtuose Technik und seinen einzigartigen Stil, der stark von Oscar Peterson beeinflusst ist, bietet hier eine Sammlung von elf atemberaubenden Stücken, die die Essenz des Jazz und Smooth Jazz perfekt einfangen.
Das Album umfasst eine Mischung aus eigenen Kompositionen und bekannten Jazz-Standards, darunter "In Your Own Sweet Way," "Imagination," und "So in Love." Hazeltine wird von einem talentierten Trio begleitet, bestehend aus dem Kontrabassisten Nat Reeves und dem Schlagzeuger Joseph Farnsworth, die gemeinsam eine warme und ausdrucksstarke Klangwelt schaffen.
"Manhattan" ist eine Hommage an die reiche Jazz-Tradition New Yorks und zeigt Hazeltines Fähigkeit, komplexe Harmonien und Melodien mit einer beispiellosen Eleganz und Leichtigkeit zu verbinden. Die Aufnahmen fanden in der berühmten St. Peter's Church in New York statt, was dem Album eine besondere akustische Tiefe und Klarheit verleiht.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und vier Minuten bietet "Manhattan" eine fesselnde Reise durch die Welt des Jazz, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger begeistern wird. David Hazeltine beweist einmal mehr, warum er einer der gefragtesten Pianisten seiner Generation ist und warum seine Musik so zeitlos und unvergesslich bleibt.