Ricky Fords "Manhattan Blues" ist ein faszinierendes Hard-Bop-Album, das 1989 auf dem Label Candid veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde präsentiert Ford, ein talentierter Tenorsaxophonist, eine Sammlung von neun kraftvollen und ausdrucksstarken Stücken. Die Tracks reichen von klassischen Jazz-Standards wie "In Walked Bud" und "Misty" bis hin zu Originalkompositionen wie "Ode to Crispus Attucks" und "Land Preserved".
Ford wird auf diesem Album von einer herausragenden Band unterstützt, darunter Jaki Byard am Piano, Milt Hinton am Bass und Ben Riley am Schlagzeug. Die Musik ist geprägt von Fords kraftvollem und ausdrucksstarkem Spiel, das von den Einflüssen des Hard Bop und des modernen Jazz geprägt ist. Die Stücke sind voller Energie und Swing, mit komplexen Harmonien und rhythmischen Nuancen, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern werden.
"Manhattan Blues" ist ein Album, das die Essenz des New Yorker Jazzlebens einfängt und die reiche musikalische Tradition von Ricky Ford feiert. Es ist eine Hommage an die Vergangenheit und eine Vision für die Zukunft des Jazz.