Alan Barnes präsentiert mit "Manhattan" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 14. Januar 2001 via Woodville Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 68 Minuten bietet dieses Werk eine reiche Palette an jazzigen Klängen, die sowohl Kenner als auch Neulinge des Genres begeistern werden.
Die elf Tracks, darunter "Crafty", "Manhattan" und "Blues on the Beach", zeigen die Vielseitigkeit und das Können von Alan Barnes und seinem Trio, unterstützt von dem legendären Conte Candoli. Die Musik ist durchzogen von einer eleganten Melodie und einem tiefen Verständnis für die Jazztradition, was "Manhattan" zu einem zeitlosen Meisterwerk macht.
Alan Barnes, ein renommierter Saxophonist und Klarinettist, beweist mit diesem Album seine Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen zu verbinden. Die Kombination aus kraftvollen Solos und harmonischen Arrangements macht "Manhattan" zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Jazz-Sammlung.
"Manhattan" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis für die Leidenschaft und das Talent von Alan Barnes und seinem Trio. Es ist ein Album, das die Essenz des Jazz einfängt und gleichzeitig neue Wege in der Musik erkundet.