"Mandocello" ist das neueste Meisterwerk von Elliott Sharp, einem vielseitigen Künstler, der die Grenzen zwischen Free Jazz, Avantgarde und experimenteller Musik ständig neu definiert. Auf diesem Album, das am 27. September 2024 via Zoar Records veröffentlicht wird, präsentiert Sharp eine faszinierende Sammlung von Solo-Stücken, die ausschließlich auf verschiedenen akustischen und elektrischen Mandolinen gespielt werden. Mit einer Gesamtspieldauer von 54 Minuten bietet "Mandocello" eine tiefgehende und introspektive Reise durch die musikalische Kreativität von Sharp.
Die Tracklist umfasst elf kraftvolle und experimentelle Stücke, darunter "Thagomizer," "Unrest," und "Interrogbang," die jeweils eine einzigartige Perspektive auf Shrops musikalische Vision bieten. Besonders hervorzuheben sind die Hommagen an bedeutende Musiker wie Derek Bailey, Kinshi Tsuruta und Harry Partch, die die musikalische Tiefe und den Respekt des Künstlers für seine Vorbilder unterstreichen.
Elliott Sharp, bekannt für seine Arbeit in verschiedenen Musikgenres und seine innovative Herangehensweise an die Musik, zeigt auf "Mandocello" einmal mehr seine Fähigkeit, traditionelle Instrumente in neue, unerforschte musikalische Territorien zu führen. Die Vielfalt der verwendeten Mandolinen und die experimentelle Natur der Kompositionen machen dieses Album zu einem faszinierenden Hörerlebnis für alle, die sich für avantgardistische und experimentelle Musik interessieren.