"Mandala" von Purbayan Chatterjee, veröffentlicht am 25. Januar 2005 unter dem Label Sense World Music, ist ein faszinierendes Album, das die Tiefe und Vielfalt der klassischen indischen Musik hervorhebt. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von sieben Tracks, die in zwei verschiedenen Ragas, Hansadhwani und Karaharapriya, präsentiert werden.
Purbayan Chatterjee, ein renommierter Sitar-Spieler, zeigt seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis der traditionellen indischen Musik. Jeder Track ist eine Meisterleistung, die von sanften Alap-Stücken bis hin zu lebhaften Vadhya Prabandhas und rhythmischen Tabla Mridangam-Stücken reicht. Die Zusammenarbeit mit Jayanthi Kumaresh, einer herausragenden Veena-Spielerin, verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension an Harmonie und Ausdruck.
Das Album beginnt mit dem Raga Hansadhwani, einer melodischen Rag, die für ihre sanften und beruhigenden Klänge bekannt ist. Die folgenden Tracks erkunden den Raga Karaharapriya, der für seine dramatischen und ausdrucksstarken Melodien bekannt ist. Jeder Track ist eine Einladung, die Schönheit und Komplexität der indischen klassischen Musik zu entdecken.
"Mandala" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die reiche musikalische Tradition Indiens. Es ist eine Hommage an die Kunst der Sitar und Veena und ein Zeugnis für die Fähigkeit von Purbayan Chatterjee und Jayanthi Kumaresh, traditionelle Musik auf eine Weise zu interpretieren, die sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist.