Beniamino Gigli, der legendäre italienische Tenor, präsentiert mit "Mamma" ein Album, das die Essenz der italienischen Musiktradition einfängt. Veröffentlicht am 1. Mai 2012, bietet dieses Album eine Sammlung von 14 unvergesslichen Stücken, die die Schönheit der "canzone napoletana" und der Oper vereinen. Mit einer Gesamtlänge von 45 Minuten führt das Album den Hörer durch eine Reise durch klassische italienische Melodien, die von Beniamino Giglis unverwechselbarer Stimme zum Leben erweckt werden.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Mamma", einem beliebten italienischen Lied, das 1939 von Cesare Andrea Bixio und Bixio Cherubini komponiert und ursprünglich von Gigli selbst interpretiert wurde. Weitere Highlights sind "Non ti scordar di me", "Ti voglio tanto bene" und "Ave Maria", die alle die Tiefe und den Ausdruck von Giglis Stimme unterstreichen. Das Album enthält auch bekannte Stücke wie "La Serenata", "La Paloma" und "Soltanto tu", die die zeitlose Anziehungskraft der italienischen Musik unterstreichen.
"Mamma" ist nicht nur eine Hommage an die reiche musikalische Tradition Italiens, sondern auch ein Zeugnis für die anhaltende Relevanz und den Einfluss von Beniamino Giglis Kunst. Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber der italienischen Musik und der Oper, die die Schönheit und die Kraft von Giglis Stimme erleben möchten. Genießen Sie die zeitlosen Melodien und die meisterhafte Interpretation von einem der größten Tenöre aller Zeiten.
Beniamino Gigli, geboren am 20. März 1890 in Recanati, war einer der berühmtesten Tenöre des 20. Jahrhunderts und ein vielseitiger Künstler, der sowohl auf der Opernbühne als auch im Film glänzte. Als Sohn eines Schuhmachers und Kirchendiener zeigte Gigli schon früh sein außergewöhnliches musikalisches Talent und trat bereits im Alter von sieben Jahren der Schola Cantorum des Doms seiner Heimatstadt bei. Seine Karriere führte ihn von seinem Debüt in Rovigo bis zum triumphalen Erfolg am Metropolitan Opera House in New York. Gigli war bekannt für seine warme, ausdrucksstarke Stimme und seine beeindruckende Bühnenpräsenz. Er sang in zahlreichen berühmten Opern, darunter "Lucia di Lammermoor," "La Bohème" und "Andrea Chénier," und wurde von seinen Bewunderern liebevoll "Caruso Secondo" oder "Gigli Primo" genannt. Neben seiner Opernkarriere trat Gigli auch in Filmen auf und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird. Seine Auftritte waren nicht nur musikalische Darbietungen, sondern auch emotionale Reisen, die die Herzen seiner Zuhörer berührten und zum Träumen brachten. Beniamino Gigli verstarb am 30. November 1957 in Rom, doch sein Vermächtnis als einer der größten Tenöre seiner Generation lebt weiter.
20,057 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.