Gustav Mahler, ein Gigant der klassischen Musik, präsentiert mit diesem Album eine kraftvolle und tiefgründige Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme umfasst seine berühmte 7. Sinfonie, ein monumentales Werk, das durch seine komplexe Struktur und emotionale Tiefe besticht. Die Sinfonie, unterteilt in fünf Bewegungen, führt den Hörer durch eine Reise von düsteren, nachdenklichen Passagen bis hin zu lebhaften, triumphalen Klängen.
Zusätzlich zur 7. Sinfonie enthält das Album auch die berührenden "Kindertotenlieder" (Lieder auf den Tod der Kinder), eine Reihe von Liedern, die von Mahler vertont wurden und auf Gedichten von Friedrich Rückert basieren. Diese Lieder sind bekannt für ihre ergreifende Melancholie und ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Thema des Verlustes.
Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1998 unter dem Label Deutsche Grammophon (DG), bietet eine beeindruckende Darbietung der Wiener Philharmoniker, die Mahlers Musik mit Präzision und Leidenschaft zum Leben erweckt. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 53 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik, der die Tiefe und Komplexität von Gustav Mahlers Werk erleben möchte.