Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, präsentiert mit seiner "Symphonie Nr. 5 in C-sharp-Moll" und den "Kindertotenliedern" ein Meisterwerk, das sowohl die Tiefe seiner musikalischen Vision als auch die Intensität seiner emotionalen Ausdruckskraft zeigt. Diese Aufnahme, dirigiert von Mariss Jansons und begleitet vom NDR Sinfonieorchester, ist ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit und die kraftvolle Interpretation dieser Werke.
Die "Symphonie Nr. 5 in C-sharp-Moll" ist ein monumentales Werk, das Mahler in fünf Sätzen komponierte. Jeder Satz bietet eine einzigartige emotionale und musikalische Reise, von der trauernden Marschmusik des ersten Satzes bis hin zum triumphalen Finale. Die "Kindertotenlieder", ein Zyklus von fünf Liedern für Mezzosopran und Orchester, basierend auf Gedichten von Friedrich Rückert, sind tief bewegend und reflektieren Mahlers eigene Erfahrungen mit Verlust und Trauer.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 2. Juni 2015 unter dem Label Profil, ist eine Hommage an Mahlers Genie und bietet eine außergewöhnliche Interpretation dieser klassischen Werke. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 39 Minuten ist dies eine Aufnahme, die sowohl Mahler-Enthusiasten als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik faszinieren wird. Die Zusammenarbeit zwischen dem NDR Sinfonieorchester und Mariss Jansons bringt eine Klarheit und Leidenschaft in die Musik, die die Essenz von Mahlers Kompositionen einfängt und sie in einem neuen Licht erscheinen lässt.