Gustav Mahlers zweite Symphonie, bekannt als "Auferstehungssymphonie", ist ein monumentales Werk der klassischen Musik, das 1968 von Universal Music Australia Pty. Ltd. veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme, die im Mai 1968 im Concertgebouw in Amsterdam aufgenommen wurde, bietet eine tiefgründige und kraftvolle Interpretation des Werks durch das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Chor, unter der Leitung von Otto Klemperer.
Die Symphonie, die in fünf Sätzen strukturiert ist, beginnt mit dem majestätischen "Allegro maestoso" und führt den Hörer durch eine Reise von tiefster Verzweiflung bis hin zu triumphaler Auferstehung. Der vierte Satz, "Urlicht", präsentiert einen der bekanntesten Chorsätze Mahlers, während das Finale mit seinem monumentalen "Aufersteh'n" den Höhepunkt des Werks bildet.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 1 Stunde und 22 Minuten ist diese Aufnahme eine umfassende Darstellung von Mahlers zweiter Symphonie. Die Aufnahme bietet eine klare und detaillierte Wiedergabe der komplexen Orchesterpartitur und der tiefgründigen Chorsätze, die Mahlers einzigartige Vision und sein Meisterwerk der klassischen Musik hervorheben. Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Fan von Gustav Mahler und ein herausragendes Beispiel für die klassische Musik des späten 19. Jahrhunderts.