Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Gustav Mahler's "Symphonie Nr. 2 in c-Moll - 'Auferstehung'" ist ein monumentales Werk der klassischen Musik, das 2003 von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 25 Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und kraftvolle musikalische Erfahrung.
Die Symphonie, auch bekannt als "Auferstehungssymphonie", besteht aus fünf bewegenden Sätzen, die eine Reise durch eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen bieten. Der erste Satz, "Totenfeier", beginnt mit einem majestätischen Allegro maestoso und führt den Hörer durch eine Reihe von intensiven und ausdrucksstarken Abschnitten. Der zweite Satz, "Andante moderato", bietet eine ruhige und nachdenkliche Abwechslung, während der dritte Satz, "Scherzo", mit seiner lebhaften und verspielten Melodie besticht.
Der vierte Satz, "Urlicht", ist ein feierlicher Choral, der die Symphonie in Richtung ihres grandiosen Finales lenkt. Der fünfte und letzte Satz, "Aufersteh'n", ist ein epischer Abschluss, der mit einem mächtigen Chor und einer tiefgründigen Botschaft der Hoffnung und Erlösung endet.
Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Komponisten der späten Romantik, zeigt in dieser Symphonie sein außergewöhnliches Talent für die Schaffung von tiefgründiger und ausdrucksstarker Musik. Die "Symphonie Nr. 2 in c-Moll - 'Auferstehung'" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und den Hörer in eine Welt von Schönheit, Leidenschaft und Tiefe entführt.
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Allegro maestosoGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Im Tempo nachgebenGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Wie zu AnfangGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Sehr mässig und zurückhaltendGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): (English horn)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Ausdrucksvoll (English horn & bass clarinet)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Etwas drängendGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): SchnellGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Sehr langsam beginnendGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Sehr getragen (Trumpet & trombone)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Molto pesanteGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Tempo IGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): ZurückhaltenGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Tempo sostenutoGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 2nd Movement - Andante moderato: Andante moderatoGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 2nd Movement - Andante moderato: Nicht eilen. Sehr gemächlichGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 2nd Movement - Andante moderato: In Tempo I zurückkehrenGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 2nd Movement - Andante moderato: Tempo I. Energisch bewegtGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 2nd Movement - Andante moderato: 3 bars before Wieder ins Tempo zurückgehen. Tempo IGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): In ruhig fliessender BewegungGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): (Bassoon & violas)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): (Piccolo)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): (Cellos & Basses)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): VorwärtsGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): Sehr getragen und gesangvollGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): Zum Tempo I. zurückkehrenGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): (Trumpets & trombones)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): (Violas, cellos & basses)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 4th Movement - "Urlicht": Sehr feierlich, aber schlicht (Choralmässig)Gustav Mahler, Nadja Michael, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Im Tempo des Scherzos. Wild herausfahrendGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Langsam - IGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Langsam - IIGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: (Trombone)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Im Anfang sehr zurückgehaltenGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Wieder sehr breitGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: RitenutoGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Wieder zurückhaltendGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Sehr langsam und gedehnt ("der grosse Appell")Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Langsam. Misterioso (Chorus: "Aufersteh'n")Gustav Mahler, Latonia Moore, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan, Wiener Singverein, Johannes Prinz
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Etwas bewegter (Solo: "O Glaube")Gustav Mahler, Latonia Moore, Nadja Michael, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan, Wiener Singverein, Johannes Prinz
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Mit Aufschwung, aber nicht eilen (Duet: "O Schmerz")Gustav Mahler, Latonia Moore, Nadja Michael, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan, Wiener Singverein, Johannes Prinz
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: PesanteGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Gustav Mahler, geboren am 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen, war eine zentrale Figur am Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Als Komponist, Dirigent und Operndirektor hinterließ er einen unauslöschlichen Eindruck auf die Musikwelt. Seine sinfonischen Werke, insbesondere die mittleren und späten Sinfonien, gelten als wegweisend für die Neue Musik und beeinflussten spätere Komponisten wie Arnold Schönberg, Alban Berg und Dmitri Schostakowitsch. Mahler war nicht nur ein brillanter Komponist, sondern auch einer der ersten internationalen Stars am Dirigentenpult, der das Musiktheater durch seine Reformen maßgeblich prägte. Seine Karriere führte ihn von Hamburg über München bis nach Wien, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1911 wirkte. Mahler's Musik ist eine Reise durch die Tiefen der menschlichen Seele, die bis heute fasziniert und inspiriert.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.