Gustav Mahler's "Symphonie Nr. 3" ist ein monumentales Werk, das 1896 vollendet wurde und sein ganz eigenes Weltbild entfaltet. Diese Aufnahme, dirigiert von Claudio Abbado mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Schweizer Kammerchor, den Züricher Sängerknaben und der deutschen Altistin Birgit Remmert, wurde beim renommierten Lucerne Festival 2007 eingespielt. Die Symphonie Nr. 3 in d-Moll ist ein beeindruckendes Beispiel für Mahlers einzigartige Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, tiefe emotionale und philosophische Themen in seiner Musik zu vermitteln.
Die Symphonie besteht aus sechs Sätzen, die eine Reise durch verschiedene Stimmungen und musikalische Landschaften bieten. Von den kraftvollen und entschlossenen Klängen des ersten Satzes bis zu den ruhigen und nachdenklichen Passagen des letzten Satzes zeigt Mahler seine Meisterschaft in der Orchestrierung und seiner Fähigkeit, komplexe emotionale Zustände auszudrücken.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 30. Oktober 2007 unter dem Label RCA Red Seal, bietet eine beeindruckende Klangqualität und eine herausragende künstlerische Leistung. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 39 Minuten ist dies eine Aufnahme, die sowohl Mahler-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt seiner Musik einführen wird. Die Kombination aus Abbados präziser Leitung und der exzellenten Darbietung der beteiligten Ensembles macht diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.