Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 in c-Moll, auch bekannt als "Auferstehung", ist ein monumentales Werk der klassischen Musik, das 2017 von Fonè Records neu aufgelegt wurde. Diese Aufnahme, ursprünglich 1966 in London aufgenommen, bietet eine kraftvolle und ausdrucksstarke Interpretation von Mahlers zweiter Sinfonie, die für ihre Tiefe und emotionale Resonanz bekannt ist.
Die Sinfonie, die etwa 75 Minuten dauert, ist in fünf Sätze unterteilt und vereint Orchester, Solisten und Chor zu einem beeindruckenden Klangbild. Der erste Satz, "Allegro maestoso", beginnt mit einem majestätischen Thema, das die Grundlage für die gesamte Sinfonie legt. Der zweite Satz, "Andante moderato", bietet einen Kontrast mit seiner ruhigeren, meditativen Stimmung. Der dritte Satz, "In ruhig fliessender Bewegung", ist bekannt für seine lyrische Schönheit, während der vierte Satz, "Urlicht", ein einfaches, aber tief bewegendes Choralstück ist. Der finale Satz, "Im Tempo des Scherzo, Wild herausfahrend", ist ein triumphales Finale, das die Sinfonie zu einem grandiosen Abschluss bringt.
Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Komponisten der späten Romantik, schuf mit dieser Sinfonie ein Werk, das die Grenzen der musikalischen Expression erweitert. Die Aufnahme von Fonè Records fängt die Essenz von Mahlers Vision ein und bietet Hörern die Möglichkeit, die Tiefe und Komplexität dieser außergewöhnlichen Sinfonie zu erleben.
Gustav Mahler, geboren am 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen, war eine zentrale Figur am Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Als Komponist, Dirigent und Operndirektor hinterließ er einen unauslöschlichen Eindruck auf die Musikwelt. Seine sinfonischen Werke, insbesondere die mittleren und späten Sinfonien, gelten als wegweisend für die Neue Musik und beeinflussten spätere Komponisten wie Arnold Schönberg, Alban Berg und Dmitri Schostakowitsch. Mahler war nicht nur ein brillanter Komponist, sondern auch einer der ersten internationalen Stars am Dirigentenpult, der das Musiktheater durch seine Reformen maßgeblich prägte. Seine Karriere führte ihn von Hamburg über München bis nach Wien, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1911 wirkte. Mahler's Musik ist eine Reise durch die Tiefen der menschlichen Seele, die bis heute fasziniert und inspiriert.
357,405 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.