Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, präsentiert mit "Mahler: Rückert-Lieder & Das Lied von der Erde" ein Meisterwerk, das die Essenz seiner musikalischen Genialität einfängt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 13. Mai 2003 vom Label Naxos, bietet eine tiefgründige und berührende Interpretation seiner Werke, die sowohl Orchester als auch Gesangskunst auf höchstem Niveau vereinen.
Die Sammlung umfasst ausgewählte Lieder aus den "Rückert-Liedern" und das monumentale "Das Lied von der Erde". Die "Rückert-Lieder" sind eine Reihe von Liedern, die auf Gedichten von Friedrich Rückert basieren und Mahler's Fähigkeit zeigen, tiefste menschliche Gefühle in Musik zu verwandeln. Besonders hervorzuheben sind "Ich bin der Welt abhanden gekommen" und "Um Mitternacht", die durch ihre melancholische Schönheit bestechend sind.
"Das Lied von der Erde" ist ein monumentales Werk, das Mahler in einer Zeit der persönlichen Krise komponierte. Es ist eine Reflektion über das Leben, die Vergänglichkeit und die Suche nach Trost. Die sechs Lieder, die das Werk bilden, reichen von der melancholischen "Der Einsame im Herbst" bis zur hoffnungsvollen "Der Abschied". Jedes Stück ist ein Juwel der Kompositionskunst, das durch die kraftvolle Interpretation von Kathleen Ferrier, dem Wiener Philharmoniker und unter der Leitung von Bruno Walter zu neuem Leben erweckt wird.
Mit einer Gesamtspielzeit von 75 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und intensive Erfahrung der Mahler'schen Musik. Die Kombination aus tiefgründigen Texten und kraftvoller Musik macht diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung. Lassen Sie sich von der Tiefe und Schönheit dieser Kompositionen verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt von Gustav Mahler.