Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, präsentiert mit "Das Lied von der Erde" ein Meisterwerk, das seine tiefgründige musikalische Sprache und seine Fähigkeit, menschliche Erfahrungen in Klang zu verwandeln, unter Beweis stellt. Dieses Album, veröffentlicht am 7. März 2014 unter dem Label RCA Red Seal, bietet eine faszinierende Kombination aus Mahler's sinfonischer Poesie und der elegischen Schönheit von Ferruccio Busoni's "Berceuse élégiaque, Op. 42".
"Das Lied von der Erde" ist ein Werk, das oft als Mahler's ergreifendster Abschiedsgesang beschrieben wird. Es besteht aus sechs Liedern, die von der Vergänglichkeit des Lebens, der Schönheit der Natur und der Sehnsucht nach Frieden erzählen. Die Aufnahmen stammen aus dem Züricher Mahler-Zyklus, einer umfassenden Einspielung aller Sinfonien Mahler's, dirigiert von David Zinman und begleitet vom Tonhalle-Orchester Zürich. Die Sopranistin Susan Graham und der Tenor Christian Elsner verleihen den Liedern eine tiefgründige und berührende Interpretation.
Neben Mahler's Werk findet sich auf diesem Album auch Ferruccio Busoni's "Berceuse élégiaque, Op. 42", ein Stück, das durch seine zarte Melancholie und seine raffinierte Instrumentierung besticht. Diese Kombination aus zwei Meisterwerken der klassischen Musik bietet eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Mahler-Anhänger als auch Liebhaber der klassischen Musik begeistern wird. Mit einer Gesamtspieldauer von 73 Minuten ist dieses Album ein wahres Juwel für jeden Musikliebhaber, der die Tiefe und Schönheit der klassischen Musik schätzt.