Gustav Mahler's "Das klagende Lied" ist ein faszinierendes Werk, das den Hörer in eine märchenhafte Welt voller romantischer und symphonischer Klänge entführt. Diese Kantate in drei Teilen, komponiert von einem der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, ist ein seltenes Juwel auf Konzertprogrammen, das nun auf CD erhältlich ist.
Die Aufnahme, geleitet von Cornelius Meister mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien und der Wiener Singakademie, präsentiert die uraufführungsversion von 1880 für den ersten Teil und die überarbeitete Fassung von 1899 für die beiden folgenden Teile. Die Solisten und der Chor tragen zu der tiefen emotionalen und narrativen Tiefe des Werks bei, das auf einem Märchen von Ludwig Bechstein basiert und von Mahler selbst textlich umgesetzt wurde.
Mit einer Spieldauer von etwa einer Stunde bietet diese CD eine umfassende Aufführung von Mahlers frühem Meisterwerk, das seine einzigartige Fähigkeit zeigt, orchestrale Farben und vokale Ausdruckskraft zu verbinden. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. September 2017 unter dem Label CapriccioNR, ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein wertvolles Stück für jede Sammlung.