Frank Wess, eine Legende des Jazz, präsentiert mit "Magic 201" ein faszinierendes Album, das die Essenz des Hard Bop und des traditionellen Jazz einfängt. Veröffentlicht am 1. Januar 2013 unter dem Label IPO Recordings, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die Wess' virtuose Fähigkeiten auf der Flöte und dem Tenorsaxophon zur Schau stellen.
Das Album beginnt mit einer frischen Remixed-Version von "It Could Happen to You", die von den Talenten von Kenny Barron am Klavier, Russell Malone an der Gitarre und Sir Roland Hanna am Klavier sowie Carrie Smith am Gesang bereichert wird. Weitere Highlights sind die mitreißenden Interpretationen von "A Cottage for Sale" und "After Paris", die die Zusammenarbeit mit Rufus Reid am Bass und Winard Harper am Schlagzeug zeigen.
Ein besonderes Juwel des Albums ist Wess' fünfminütige Solo-Rendition von "The Summer Knows" auf der Flöte, die seine außergewöhnliche Tonqualität und sein technisches Können unter Beweis stellt. Das Album umfasst auch Klassiker wie "Embraceable You", "Blues for Ruby" und "If You Can't Call, Don't Come", die alle mit der unvergleichlichen Energie und Leidenschaft von Wess und seinen Mitmusikern interpretiert werden.
"Magic 201" ist eine Hommage an die reiche Tradition des Jazz und ein Beweis für Wess' anhaltende Relevanz und Meisterschaft in der Welt der Musik. Mit einer Spielzeit von 51 Minuten bietet dieses Album eine fesselnde Reise durch die Klänge des Hard Bop und des traditionellen Jazz, die sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird.
Frank Wess war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazzmusiker, der sowohl als Saxophonist als auch als Flötist brillierte. Geboren am 4. Januar 1922 in Kansas City, Missouri, begann seine Karriere bereits vor dem Zweiten Weltkrieg und erstreckte sich über sieben Jahrzehnte. Wess ist besonders für seine Zeit bei Count Basie bekannt, wo er von 1953 bis 1964 spielte und zusammen mit seinem Kollegen Frank Foster die Saxophonsektion des Orchesters prägte. Seine Fähigkeit, die Flöte als gleichwertiges Instrument im Jazz zu etablieren, machte ihn zu einem Pionier und inspirierte viele nachfolgende Musiker. Wess spielte mit zahlreichen Jazzlegenden wie Billy Eckstine und Clark Terry und erschien auf über 600 Alben. 2007 wurde er mit der prestigeträchtigen NEA Jazz Masters Fellowship ausgezeichnet, die seine herausragenden Beiträge zur Jazzgeschichte würdigte. Seine Musik, die sich im Bereich des Hard Bop und des traditionellen Jazz bewegt, ist geprägt von einem swingenden Stil und einer tiefen musikalischen Intelligenz, die ihn zu einem der einflussreichsten Flötisten des Genres machte.
4,551 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.