Omara Portuondo, eine der letzten großen Diven der kubanischen Musik, präsentiert mit "Magia Negra" ein faszinierendes Album, das die Essenz des son cubano, des bolero und des lateinamerikanischen Jazz in sich vereint. Die 2013 erschienene Platte, veröffentlicht unter dem Label Caribe Music dos, bietet eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von zwölf Tracks, die in nur 32 Minuten die Vielfalt und Tiefe der kubanischen Musiklandschaft zeigen.
Die legendäre Sängerin Omara Portuondo, bekannt für ihre kraftvolle und zugleich sanfte Stimme, führt die Hörer durch eine Reihe von Klassikern und Originalkompositionen. Von den rhythmischen Klängen des son cubano in "Magia Negra" und "Oguere" bis hin zu den melancholischen Tönen des bolero in "Ya No me Quieres" und "Llanto de Luna" – jedes Stück ist ein Meisterwerk der lateinamerikanischen Musiktradition.
Die Album-Highlights wie "Noche Cubana" und "Andalucia" zeigen Portuondos Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen und dabei ihre einzigartige Persönlichkeit zu bewahren. "Qué Emoción" und "El Hombre Que se Fué" sind weitere Beispiele für ihre Vielseitigkeit und ihr tiefes Verständnis für die menschliche Erfahrung.
"Magia Negra" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Brillanz von Omara Portuondo zeigt, sondern auch ein Zeugnis ihrer lebenslangen Hingabe zur Musik. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer tiefen Verbindung zur kubanischen Kultur hat Portuondo ein Werk geschaffen, das sowohl für Musikliebhaber als auch für Neulinge in der Welt des lateinamerikanischen Jazz und des bolero von unschätzbarem Wert ist.