Elton Johns viertes Studioalbum "Madman Across the Water" ist ein Meisterwerk, das 1971 veröffentlicht wurde. Dieses Album markiert den Abschluss einer Ära, da es das letzte Album war, das Elton John mit Session-Musikern aufnahm. Die Zusammenarbeit mit dem Produzenten Gus Dudgeon und dem Lead-Gitarristen Davey Johnstone, der hier sein Debüt auf einem Elton-John-Album gab, ergab eine einzigartige Mischung aus Rock, Pop und klassischen Elementen.
Das Album enthält einige von Elton Johns bekanntesten Songs, wie den Titeltrack "Madman Across the Water", "Tiny Dancer", "Levon" und "Indian Sunset". Die Lieder sind geprägt von Elton Johns charakteristischer Stimme, seinen poetischen Texten und den virtuosen Klavierspielen. Die Musik ist vielschichtig und reicht von melancholischen Balladen bis hin zu rockigen Up-Tempo-Nummern.
"Madman Across the Water" ist ein Album, das Elton Johns künstlerische Entwicklung und seine Fähigkeit, unterschiedliche Stile und Genres zu vermischen, zeigt. Es ist ein Zeugnis seiner Kreativität und seines Talents, das in diesem Album kulminiert. Mit einer Spielzeit von 45 Minuten bietet das Album eine intensive und abwechslungsreiche Musik-Erfahrung, die Elton-John-Fans und Musikliebhaber gleichermaßen begeistern wird.
Das Album wurde am 5. November 1971 veröffentlicht und ist seitdem zu einem Klassiker der Rock-Musik geworden. Es ist ein Muss für jeden, der Elton Johns Musik schätzt und sich für die Geschichte der Rock-Musik interessiert.