Bruno Madernas "Piano Concertos - Quadrivium" ist ein faszinierendes Album, das die avantgardistische Musik des italienischen Komponisten und Dirigenten Bruno Maderna (1920–1973) präsentiert. Das Album, veröffentlicht am 4. Januar 2011 unter dem Label Naxos, bietet eine einzigartige Sammlung von Werken, die Madernas innovative und experimentelle Herangehensweise an die klassische Musik zeigen.
Das Highlight des Albums ist das "Piano Concerto" aus dem Jahr 1942, das in zwei Versionen präsentiert wird: eine für Klavier und Orchester und eine für zwei Klaviere. Diese Werke zeigen Madernas frühe Kompositionstechniken und seine Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Ideen zu verbinden. Das "Concerto for 2 Pianos" erweitert diese explorative Herangehensweise und bietet eine faszinierende Klangwelt.
Ein weiteres herausragendes Stück ist "Quadrivium" (1969), eine komplexe und vielschichtige Komposition für vier Schlagzeuger und vier Orchestergruppen. Dieses Werk ist ein Paradebeispiel für Madernas späte, avantgardistische Phase und zeigt seine Fähigkeit, ungewöhnliche Instrumentenkombinationen und experimentelle Strukturen zu nutzen.
Das Album hat eine Gesamtdauer von 1 Stunde und 6 Minuten und bietet eine intensive und bereichernde Hörerfahrung. Madernas Musik, oft mit der von Ravel verglichen, ist eine Entdeckung für alle, die sich für zeitgenössische klassische Musik interessieren. Dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für jede Musiksammlung und ein Zeugnis von Madernas bleibendem Einfluss auf die klassische Musik.