"Made In Chicago" von Jack DeJohnette ist ein erfrischendes Live-Album, das 2015 auf ECM Records veröffentlicht wurde und eine wunderbare Wiedervereinigung des Jazz-Pioniers mit seinen langjährigen Freunden und Mitstreitern aus der Chicagoer Jazzszene der 1960er Jahre darstellt. Dieses Album ist ein lebendiges Zeugnis der tiefen musikalischen Verbindung zwischen DeJohnette, Roscoe Mitchell, Henry Threadgill und anderen herausragenden Musikern, die seit über 50 Jahren gemeinsam die Jazzlandschaft prägen.
Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 17 Minuten bietet "Made In Chicago" eine faszinierende Mischung aus Jazz und Jazz-Fusion, die von spontanen Improvisationen bis hin zu durchdachten Kompositionen reicht. Highlights wie das zehnminütige "Leave Don't Go Away" zeigen die Bandbreite des Albums, das pulsierenden Free Jazz mit energetischen Zwischenspielen verbindet. Die Aufnahmen stammen von einem Konzert, das von Manfred Eicher und Jack DeJohnette selbst produziert wurde, und fangen die lebendige Atmosphäre und die musikalische Chemie der Gruppe perfekt ein.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an die reichen musikalischen Wurzeln von Jack DeJohnette, sondern auch ein Beweis für seine anhaltende kreative Vitalität. "Made In Chicago" lädt die Hörer ein, die zeitlose Schönheit und Innovationskraft des Jazz zu erleben, die von diesen Meistern ihres Fachs so meisterhaft zum Ausdruck gebracht wird.