"M.A.P." ist ein faszinierendes Werk des Avantgarde-Jazz-Pianisten John Wolf Brennan, das 1990 auf dem Label L+R Records veröffentlicht wurde. Dieses Album, das in Zusammenarbeit mit dem Saxophonisten Urs Leimgruber und der Sängerin Norma Winstone entstand, ist ein Meisterwerk der freien Improvisation und der experimentellen Musik. Mit einer Spielzeit von 75 Minuten bietet "M.A.P." eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft, die die Grenzen der traditionellen Jazz-Musik erweitert.
Die elf Tracks des Albums, darunter "Ouverture," "Sinfonia" und "Far Out," zeigen Brennan's einzigartige Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl intellektuell ansprechend als auch tief bewegend sind. Jeder Song ist ein eigenständiges Kunstwerk, das durch die Einflüsse der Avantgarde und der freien Improvisation geprägt ist. Die Zusammenarbeit mit Leimgruber und Winstone verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension, indem sie ihre individuellen Stärken und künstlerischen Visionen einbringen.
"M.A.P." ist nicht nur ein Album für Jazz-Liebhaber, sondern auch für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren. Die präzisen und oft überraschenden musikalischen Passagen machen es zu einem einzigartigen Hörerlebnis. John Wolf Brennan, der auch als Professor an der Hochschule für Design & Kunst in Luzern, Schweiz, tätig ist, zeigt mit "M.A.P." seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Kunst der Improvisation. Dieses Album ist ein Zeugnis seiner künstlerischen Vision und seines unermüdlichen Streben nach musikalischer Innovation."