Entdecken Sie die "Lyric Suite" von Alban Berg, ein Meisterwerk der Kammermusik, das zwischen 1925 und 1926 komponiert wurde. Diese sechs Sätze umfassende Suite für Streichquartett ist ein faszinierendes Beispiel für Bergs Einsatz der Zwölftontechnik, die er von seinem Lehrer Arnold Schoenberg lernte. Trotz ihrer modernen Techniken behält die "Lyric Suite" viele romantische Elemente des 19. Jahrhunderts bei, was sie zu einem einzigartigen und vielschichtigen Werk macht.
Die Suite, die ursprünglich Alexander von Zemlinsky gewidmet war, birgt jedoch eine tiefere, geheime Widmung an eine verheiratete Frau, Hanna Fuchs-Robettin, die Berg im Mai 1925 in Prag kennenlernte. Diese verborgene Liebesgeschichte verleiht der Musik eine zusätzliche Dimension der Intimität und Leidenschaft.
Die "Lyric Suite" besteht aus sechs bewegenden Sätzen: "Allegretto giovale," "Andante amoroso," "Allegro misterioso," "Adagio appassionato," "Presto delirando" und "Largo desolato." Jeder Satz ist ein eigenständiges Kunstwerk, das von lyrischer Ausdruckskraft und tiefen Gefühlen durchzogen ist. Die Suite, die etwa 31 Minuten dauert, bietet eine reiche Palette an musikalischen Farben und Stimmungen, die den Hörer in die Welt von Alban Bergs musikalischer Genialität eintauchen lassen.
Dieses Album, veröffentlicht am 20. Januar 2022 unter dem Label Bencasso Media, ist eine unverzichtbare Ergänzung für jeden Liebhaber der klassischen Musik. Die "Lyric Suite" zeigt Bergs Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Techniken zu verbinden und dabei eine tief berührende Musik zu schaffen. Tauchen Sie ein in die komplexe und faszinierende Welt von Alban Bergs "Lyric Suite" und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe dieser zeitlosen Komposition.