"Lyla" ist das Debütalbum von Avishai Cohen auf seinem eigenen Label Razdaz Recordz, veröffentlicht am 9. September 2003. Mit einer Laufzeit von 48 Minuten bietet dieses Jazz-Fusion-Werk eine beeindruckende Bandbreite an musikalischen Fähigkeiten und kreativen Ausdrucksformen. Avishai Cohen, bekannt für seinen einzigartigen Stil und seine virtuose Beherrschung des Basses, präsentiert hier eine Sammlung von elf Tracks, die von treibenden Grooves bis hin zu tiefgründigen, nachdenklichen Melodien reichen.
Das Album beginnt mit "Ascension", einem Stück, das sofort die Aufmerksamkeit des Hörers fesselt und die musikalische Reise einleitet. "Lyla", der Titeltrack, zeigt Cohen's Fähigkeit, komplexe Rhythmen und harmonische Strukturen zu meistern. Weitere Highlights wie "How Long" und "The Watcher" unterstreichen seine Vielseitigkeit und sein Talent, sowohl energiegeladene als auch ruhige, reflektierende Momente zu schaffen. "The Evolving Etude" und "Structure in Emotion" sind Beispiele für Cohens experimentellen Ansatz, der traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen verbindet.
"Lyla" ist ein Meisterwerk, das die Essenz von Avishai Cohens musikalischer Vision einfängt. Es ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt der Jazz-Fusion einführt und gleichzeitig die Grenzen des Genres erweitert. Mit seiner dynamischen Mischung aus Melodie, Rhythmus und Harmonie ist "Lyla" ein unvergessliches Hörerlebnis, das die musikalische Landschaft des Jahres 2003 nachhaltig geprägt hat.