Witold Lutosławski, ein Pionier der modernen polnischen Musik, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke, die sowohl orchestrale Meisterleistungen als auch avantgardistische Kompositionen vereinen. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1996 unter dem Label Sony Classical, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 13 Minuten.
Das Album beginnt mit der "Fanfare for Los Angeles Philharmonic", gefolgt vom "Concerto for Piano & Orchestra (1987)", das in vier Sätze unterteilt ist und die technische Brillanz sowie die emotionale Tiefe von Lutosławskis Kompositionen unterstreicht. Der erste Satz, "dotted quarter note = ca. 110", setzt den Ton für ein dynamisches und mitreißendes Hörerlebnis, während der zweite Satz, "Presto (quarter note = ca. 160)", mit atemberaubender Geschwindigkeit und Präzision besticht. Der dritte Satz, "eighth note = ca. 85 - Largo (quarter note = 40-45)", bietet einen kontrastierenden, ruhigen und nachdenklichen Moment, bevor der vierte Satz, "quarter note = ca. 84", das Konzert mit einer kraftvollen und energiegeladenen Note abschließt.
Ein weiteres Highlight des Albums ist der "Chantefleurs et Chantefables"-Songzyklus für Sopran und Orchester. Dieser Zyklus, bestehend aus neun Teilen, zeigt Lutosławskis Fähigkeit, poetische Texte in musikalische Meisterwerke zu verwandeln. Jeder Teil, von "La Belle-de-Nuit" bis "Le Papillon", erzählt eine eigene Geschichte und bietet eine einzigartige Kombination aus Gesang und Orchesterbegleitung.
Abgerundet wird das Album durch die "Symphony No. 2", die in zwei Sätze unterteilt ist. Der erste Satz, "Hesitant", beginnt mit einer zögerlichen und nachdenklichen Stimmung, während der zweite Satz, "Direct", mit klaren und direkten Melodien überzeugt.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer und avantgardistischer Musik. Lutosławskis einzigartiger Stil und seine innovative Herangehensweise an die Komposition machen diese Aufnahme zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.