Dieses Album, veröffentlicht am 1. Mai 2010, bietet eine umfassende Sammlung der Werke von Witold Lutosławski, einem der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten präsentiert "Lutoslawski: Opera Omnia 01" eine Vielfalt an Stücken, die die Tiefe und Vielseitigkeit von Lutosławskis musikalischem Genie widerspiegeln.
Die Sammlung beginnt mit dem "String Quartet", das in zwei bewegende Teile unterteilt ist, gefolgt von dem "Recitativo e arioso". Die "Bucolics" bieten eine Reihe von lebhaften und reflektierenden Stücken, die von "Allegro vivace" bis "Allegro marziale" reichen. Ein weiteres Highlight ist das "Grave" in der Version für Cello und Klavier, das die Zuhörer in eine Welt der Kontemplation und Tiefe führt.
Das Album enthält auch die "Silesian Melodies" in einer Version für vier Violinen, die traditionelle polnische Melodien in einem modernen Kontext präsentieren. Diese Stücke, darunter "Zalotny (Flirting)", "Gaik (The Grove)", "Gaslor (The Gander)" und "Rektor (The Schoolmaster)", bieten einen Einblick in die kulturelle Wurzel von Lutosławskis Musik.
Die "Partita" besteht aus fünf Teilen, die von "Allegro giusto" bis "Presto" reichen, und zeigt die technische Meisterschaft und die kompositorische Brillanz von Lutosławski. Die "Sacher Variation" und "Subito" runden die Sammlung ab und bieten weitere Beispiele für die innovative und experimentelle Natur seiner Musik.
Diese Aufnahme, veröffentlicht unter dem Label CD Accord, ist ein wertvolles Dokument der Werke von Witold Lutosławski und bietet sowohl Neulingen als auch Kennern seiner Musik einen tiefen Einblick in sein beeindruckendes Œuvre.
Witold Lutosławski, geboren 1913 in Warschau und dort 1994 verstorben, zählt zu den bedeutendsten europäischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Als Vertreter der neuen polnischen Expressivität und Dirigent prägte er die Musikwelt nachhaltig. Seine Werke, beeinflusst von Strawinsky und Bartók, sind ein faszinierendes Zeugnis seiner Zeit und seiner einzigartigen musikalischen Vision. Lutosławski wuchs in einem musikbegeisterten Elternhaus auf und zeigte schon früh eine tiefe Verbundenheit zur Musik. Nach Stalins Tod konnte er sich endlich frei dem Komponieren widmen und schuf Werke, die bis heute die Ohren der Zuhörer in ihren Bann ziehen. Seine Kompositionen, darunter ungewöhnliche Solokonzerte und orchestrale Meisterwerke, sind ein Muss für jeden Liebhaber avantgardistischer Musik.
11,581 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.