Das Alban Berg Quartett präsentiert eine faszinierende Sammlung von Streichquartetten auf ihrem Album "Lutosławski: Streichquartett - Urbanner: Streichquartett No. 4 - Berio: Notturno". Die Aufnahme, die 1997 bei Warner Classics erschien, bietet eine einzigartige Mischung aus zeitgenössischer und klassischer Kammermusik.
Die CD beginnt mit Witold Lutosławskis Streichquartett, einem Werk, das durch seine komplexe Struktur und expressive Tiefe besticht. Das Alban Berg Quartett interpretiert dieses Stück mit großer Präzision und emotionaler Intensität.
Ein weiteres Highlight des Albums ist das vierte Streichquartett von Kurt Schwertsik, aufgenommen live im Wiener Konzerthaus im Jahr 1993. Dieses Werk zeigt die virtuose Spielweise des Quartetts und ihre Fähigkeit, auch anspruchsvolle Stücke mit Leichtigkeit zu meistern.
Abgerundet wird das Album durch Luciano Berios "Notturno" (Quartetto III), eine Aufnahme aus dem Jahr 1994. Diese Komposition ist bekannt für ihre atmosphärische Dichte und ihre experimentelle Herangehensweise an die Klangwelt des Streichquartetts.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Das Alban Berg Quartett, eines der renommiertesten Streichquartette der Welt, beweist einmal mehr seine herausragende musikalische Kompetenz und sein tiefes Verständnis für die interpretatorischen Nuancen dieser Werke.