"Lust for Life Suite - Background to Violence" ist eine faszinierende Sammlung von Kompositionen des renommierten ungarischen Komponisten Miklós Rózsa, die 2016 von Trunk Records veröffentlicht wurde. Das Album, das ursprünglich 1956 entstand, bietet eine tiefgehende und kraftvolle musikalische Erfahrung, die die Spannweite von Rózsas Genie unterstreicht.
Mit einer Spielzeit von 43 Minuten präsentiert dieses Werk eine Reihe von Stücken, die von der sanften "Summer (Pastorale)" bis hin zu den dramatischen Klängen von "Prelude to Murder" und "Despair" reichen. Die "Lust for Life Suite" ist inspiriert von dem Leben des berühmten Künstlers Vincent van Gogh und fängt die Leidenschaft und den inneren Konflikt seines Lebens ein. "Background to Violence" hingegen, bietet eine düstere und intensive Atmosphäre, die die brutale und unerbittliche Natur der Gewalt in verschiedenen Kontexten erkundet.
Die "Lust for Life Suite - Background to Violence" wurde von dem Frankenland State Symphony Orchestra unter der Leitung von Miklós Rózsa selbst eingespielt und bietet eine authentische und kraftvolle Interpretation seiner Musik. Die Kompositionen sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch tiefgründige Reflexionen über das menschliche Erleben, von der zärtlichen Liebe in "Brotherly Love" bis hin zu der verzweifelten Suche nach Erlösung in "Epilogue…Of a City".
Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine einzigartige Einblicke in das Werk von Miklós Rózsa, einem der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Miklós Rózsa, geboren 1907 in Budapest, ist einer der bedeutendsten Filmkomponisten der Hollywood-Geschichte. Mit seiner Musik zu Monumentalfilmen wie "Ben Hur" und "El Cid" hat er die Filmgeschichte nachhaltig geprägt. Rózsa, der in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA wirkte, war nicht nur ein Meister des Filmscores, sondern auch ein gefeierter Komponist klassischer Konzertmusik. Sein Stil, der sich an der Tonalität orientiert und moderat modern ist, zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt und Tiefe aus. Mit insgesamt 17 Oscar-Nominierungen und drei gewonnenen Oscars gehört Rózsa zu den am häufigsten ausgezeichneten Filmkomponisten. Neben seiner Arbeit für das Kino schuf er auch bedeutende Orchester- und Kammermusikwerke, die bis heute in Konzertsälen weltweit gespielt werden. Rózsa's Musik, sei es für den Film oder den Konzertsaal, bleibt unvergesslich und inspirierend.
15,237 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.