Queens of the Stone Age präsentieren mit "Lullabies to Paralyze" ihr viertes Studioalbum, das 2005 auf Interscope Records erschien. Die Band, angeführt von Josh Homme, zusammen mit Multi-Instrumentalist Alain Johannes und Bandmitgliedern Troy Van Leeuwen und Nick Oliveri, liefert eine kraftvolle Mischung aus Stoner Rock und Alternative Rock. Das Album debütierte auf Platz 5 der Billboard-Charts und zeigt die Band in ihrer besten Form.
Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und zwei Minuten bietet "Lullabies to Paralyze" eine vielfältige Sammlung von Songs, die von den eingängigen Riffs von "Little Sister" bis zu den hypnotischen Klängen von "Burn The Witch" reichen. Die Produktion, die von Joe Barresi, Josh Homme und anderen maßgeblich geprägt wurde, sorgt für einen dichten, atmosphärischen Sound, der die charakteristische Energie der Band einfangen.
Das Album umfasst 18 Tracks, darunter bekannte Hits wie "In My Head" und "I Never Came", sowie versteckte Juwelen wie "Like A Drug - Non-LP Version". Die Vinyl-Ausgabe des Albums, die auf 180g gepresst wird, ist ein Muss für Sammler und Fans gleichermaßen.
"Lullabies to Paralyze" ist ein Beweis für die innovative und unkonventionelle Herangehensweise von Queens of the Stone Age an die Musik. Es ist ein Album, das die Grenzen des Genres erweitert und die Band als eine der einflussreichsten Kräfte im modernen Rock etabliert.