"Lucille Talks Back" von B.B. King, veröffentlicht am 1. Januar 1990 unter dem Label Geffen, ist ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe des Blues in all seinen Facetten präsentiert. Mit einer Laufzeit von 42 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Stücken, die B.B. Kings unverkennbaren Stil und seine Meisterschaft im Blues unterstreichen.
Das Album beginnt mit "Breaking Up Somebody's Home" und führt durch eine Reihe von Tracks, die von klassischen Blues-Nummern wie "Gambler's Blues - Live At The International Club, Chicago/1966" bis hin zu souligen und jazzigen Einflüssen wie "I Like To Live The Love - Live At Western Recorders Studio1, 1974" reichen. Jeder Song zeigt B.B. Kings Fähigkeit, Geschichten durch seine Musik zu erzählen und eine tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen.
Besonders hervorzuheben ist der Titel "Lucille Talks Back", der nicht nur dem Album seinen Namen gibt, sondern auch ein zentrales Stück ist, das die charakteristische Stimme und Gitarrenkunst von B.B. King präsentiert. Mit "Hold On (I Feel Our Love Is Changing)" und "To Know You Is To Love You" bietet das Album auch tiefgründige und herzliche Momente, die die Zuhörer in den Bann ziehen.
"Lucille Talks Back" ist ein Album, das die Essenz des Blues einfängt und gleichzeitig die zeitlose Brillanz von B.B. King feiert. Es ist eine Sammlung von Songs, die sowohl puristische Blues-Fans als auch Neueinsteiger begeistern wird.