"Lucas Cranach" ist ein faszinierendes Album von Richard Muther, das am 1. Januar 2018 über das Label Hierax Medien veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtdauer von 1 Stunde und 28 Minuten taucht das Werk tief in die Welt des gleichnamigen Künstlers ein und präsentiert sich als eine umfassende audiovisuelle Reise durch das Leben und Werk von Lucas Cranach.
Das Album besteht aus 30 Kapiteln, die jeweils einen detaillierten Einblick in verschiedene Aspekte des Lebens und der Kunst von Lucas Cranach bieten. Richard Muther, ein renommierter Kunsthistoriker und Journalist, führt durch die verschiedenen Facetten des Künstlers und seiner Werke. Die Kapitel sind sorgfältig strukturiert und bieten eine chronologische und thematische Reise durch Cranachs Schaffen.
Richard Muther, geboren am 25. Februar 1860 in Ohrdruf, Thüringen, und verstorben am 28. Juni 1909 in Wölfeisgrund bei Glatz, Schlesien, war bekannt für seine tiefgehenden Analysen und seine Fähigkeit, Kunstwerke in ihren historischen und kulturellen Kontext zu setzen. Seine Expertise und sein Schreibstil machen "Lucas Cranach" zu einem unverzichtbaren Werk für Kunstliebhaber und Historiker alike.
Das Album deckt eine breite Palette von Themen ab, von Cranachs frühen Werken bis hin zu seinen späteren Meisterstücken. Es beleuchtet auch seine bedeutenden Porträts, darunter Martin Luther als Augustinermönch und als 'Junker Jörg', sowie seine Eheporträts. Jedes Kapitel ist eine eigenständige Einheit, die gleichzeitig Teil eines größeren Ganzen ist, was das Album zu einer umfassenden und faszinierenden Lektüre macht.
"Lucas Cranach" ist nicht nur eine Hommage an den großen Künstler, sondern auch ein Zeugnis von Richard Muthers tiefem Verständnis und seiner Leidenschaft für die Kunstgeschichte. Dieses Album ist ein wertvoller Beitrag zur Kunstliteratur und wird sowohl Liebhaber von Lucas Cranach als auch diejenigen, die sich für die Kunstgeschichte interessieren, begeistern.
Richard Muther, geboren am 25. Februar 1860 in Ohrdruf, Thüringen, war ein bedeutender deutscher Kunsthistoriker, dessen Werk die Kunstwelt nachhaltig geprägt hat. Seine umfassende "Geschichte der Malerei" in fünf Bänden ist ein Meisterwerk, das die Entwicklung der Malerei von den Anfängen bis in seine Zeit detailliert nachzeichnet. Besonders hervorzuheben ist sein erster Band, der sich intensiv mit der italienischen Malerei des Mittelalters und der Tafelmalerei auseinandersetzt. Muthers Werke, darunter auch "Die ältesten deutschen Bilder-Bibeln," zeugen von seiner tiefen Kenntnis und Leidenschaft für die Kunstgeschichte. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus, und seine Schriften sind bis heute eine wertvolle Quelle für Kunstliebhaber und Wissenschaftler. Richard Muther verstarb am 28. Juni 1909 in Wölfelsgrund, Niederschlesien, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Kunstgeschichte.
5 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.