"Low Flame" ist ein faszinierendes Werk des legendären Saxophonisten Sonny Stitt, das 1999 veröffentlicht wurde, aber seine Wurzeln in den 1960er Jahren hat. Dieses Album vereint zwei bedeutende Sessions aus den Jahren 1962 und 1964, die ursprünglich auf den Labels Jazzland und Prestige erschienen sind. Die erste Hälfte des Albums, aufgenommen mit Don Patterson und Gitarrist Paul Weedon, zeigt Sonny Stitt hauptsächlich auf dem Altsaxophon, während die zweite Hälfte eine reine Tenorsaxophon-Session mit Patterson ist.
Die 14 Tracks, die sich über 76 Minuten erstrecken, bieten eine reiche Mischung aus Bebop, Cool Jazz, Hard Bop und Acid Jazz. Stitts einzigartiger Stil, der sich zwischen diesen Genres bewegt, macht "Low Flame" zu einem wahren Schatz für Jazzliebhaber. Die Songs reichen von swingenden Nummern wie "Put Your Little Foot Right Out" und "Fine And Dandy" bis hin zu sanften Balladen wie "Close Your Eyes" und "Misty". Besonders hervorzuheben ist Stitts rauchiger Ton auf den Balladen, der dem Album eine besondere Tiefe verleiht.
Die Aufnahmen, die in Chicago und New York stattfanden, fangen die Energie und das Talent von Sonny Stitt und seinen Mitmusikern perfekt ein. "Low Flame" ist nicht nur ein Album, das die Entwicklung des Jazz in den 1960er Jahren widerspiegelt, sondern auch ein Beweis für Stitts unermüdlichen Einsatz und seine Fähigkeit, verschiedene Jazzstile zu meistern. Dieses Album ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Jazzsammlung und bietet sowohl für Kenner als auch für Neulinge im Genre eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung.