"Loveland" ist ein faszinierendes Live-Album von George Haslam, das am 26. März 2021 via Slam Productions veröffentlicht wurde. Der britische Baritonsaxophonist und Klarinettist, bekannt für seine virtuose Spielweise und seine Pionierarbeit im Bereich des Free Jazz, präsentiert hier eine beeindruckende Live-Aufnahme aus dem Jahr 2010. Zusammen mit dem tschechischen Bassisten Josef Laska und weiteren talentierten Musikern wie Stefano Pastor, Jan Faix und Jan Šikl, taucht Haslam tief in die Welt des Free Jazz und Hard Bop ein.
Das Album, das eine Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 16 Minuten hat, besteht aus fünf kraftvollen Stücken: "Waiting," "Landing," "Pastorale," "Loveland" und "Whither Tomorrow?" Jedes Stück zeigt die improvisatorische Brillanz und die musikalische Tiefe, für die George Haslam bekannt ist. Die Live-Aufnahme fängt die Energie und Spontaneität des Konzerts ein, bei dem die Musiker ihre musikalischen Fähigkeiten voll zur Geltung bringen.
"Loveland" ist ein Zeugnis für Haslams langjährige Karriere und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einem kohärenten und faszinierenden Ganzen zu vereinen. Mit seiner charakteristischen Spielweise auf dem Baritonsaxophon und dem Tarogato, einem ungarischen Volksinstrument, schafft Haslam eine einzigartige Klanglandschaft, die sowohl traditionelle als auch moderne Jazz-Elemente umfasst. Dieses Album ist ein Muss für alle Jazzliebhaber, die die Kunst der Improvisation und die Kraft des Live-Spiels schätzen.
George Haslam ist ein britischer Baritonsaxophonist, der sich durch seine Arbeit im Avantgarde-Jazz, Creative Jazz und der Neuen Improvisationsmusik einen Namen gemacht hat. Geboren und aufgewachsen in Großbritannien, hat Haslam eine beeindruckende Karriere hinter sich, die durch seine einzigartige Spielweise und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verschmelzen, gekennzeichnet ist. Haslam ist nicht nur ein talentierter Musiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Veranstalter von Jazz-Sessions in seiner Heimatstadt Oxford, wo er regelmäßig Gäste wie Evan Parker und Lol Coxhill einlädt. Seine Diskografie umfasst zahlreiche Alben, darunter "Lethe" mit Nikolas Skordas und die "Helios Suite", die seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Jazz-Musik unter Beweis stellen. Haslam's Musik ist eine Reise für die Ohren, die sowohl traditionelle als auch experimentelle Elemente miteinander verbindet und so ein einzigartiges Hörerlebnis schafft.
124 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.