"Love Cry" ist das erste Studioalbum von Albert Ayler für das renommierte Label Impulse! und zugleich seine letzte Aufnahme mit seinem jüngeren Bruder Donald Ayler an der Trompete. Dieses Album, das am 31. August 1967 veröffentlicht wurde, ist ein Meilenstein im Free Jazz und Avantgarde-Genre, wobei es auch Elemente des Hard Bop integriert. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten bietet das Album eine faszinierende Reise durch die experimentellen und innovativen Klänge des Jazz.
Die Tracklist umfasst sowohl kraftvolle Stücke wie "Love Cry" und "Omega" als auch ruhigere, meditative Stücke wie "Dancing Flowers" und "Bells". Besonders hervorzuheben sind die alternativen Takes von "Zion Hill" und "Universal Indians", die einen Einblick in den kreativen Prozess von Albert Ayler geben. Die Zusammenarbeit mit Produzent Bob Thiele brachte Ayler dazu, eine Reihe von Aufnahmen zu machen, die seine einzigartige Vision und seinen Einfluss auf die Jazzwelt unterstreichen.
"Love Cry" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Alberts musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wichtiger Bestandteil der Musikgeschichte.