Tom McDermott präsentiert mit "Louisianthology" ein faszinierendes Album, das die reiche musikalische Tradition von New Orleans und darüber hinaus feiert. Veröffentlicht am 1. Januar 1999 unter dem Label STR Digital Records, bietet dieses Album eine Sammlung von 18 ragtime-Stücken, die eine Dauer von einer Stunde umfassen. McDermott, bekannt für seine virtuose Piano-Spielweise und seine tiefen Wurzeln in der traditionellen Musik, bringt auf "Louisianthology" eine Mischung aus klassischen und weniger bekannten Stücken zur Geltung.
Von den energiegeladenen Klängen von "The Stars and Stripes Forever" bis zu den melancholischen Tönen von "Winin' Boy Blues" spannt sich ein breites Spektrum an Emotionen und Stilen. Stücke wie "Tipitina" und "Manchega" zeigen McDermotts Fähigkeit, verschiedene kulturelle Einflüsse zu integrieren, während "Holy Rollin'" und "Hymn" eine spirituelle Tiefe in die Sammlung bringen. Das Album schließt mit einer fröhlichen Interpretation von "When the Saints Go Marching In", einem Klassiker, der die Essenz von New Orleans perfekt einfängt.
"Louisianthology" ist nicht nur eine Hommage an die musikalische Vergangenheit, sondern auch eine lebendige Darstellung von Tom McDermotts einzigartigem Talent und seiner Leidenschaft für die Musik. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die reiche Klangwelt des Ragtime und die kulturelle Vielfalt von New Orleans schätzt.