Lorenzo Perosi: Opere per organo ist eine beeindruckende Sammlung von Orgelwerken des italienischen Komponisten Lorenzo Perosi, die am 12. Juli 2019 von Elegia Classics veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtdauer von 1 Stunde und 47 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Auswahl an Kompositionen, die Perosis tiefes Verständnis und seine Meisterschaft im Umgang mit der Orgel demonstrieren.
Das Album beginnt mit einer Reihe von Preludien in verschiedenen Tonarten, darunter F-Dur, Es-Dur, G-Dur und e-Moll, die jeweils etwa 3 bis 4 Minuten dauern. Diese Stücke zeigen Perosis Fähigkeit, melodische und harmonische Schönheit in kurzen, aber ausdrucksstarken Kompositionen zu schaffen.
Ein Höhepunkt des Albums ist "La Trasfigurazione di Nostro Signore Gesù Cristo", ein mehrteiliges Werk, das die Verklärung Jesu Christi musikalisch darstellt. Dieses Stück ist ein beeindruckendes Beispiel für Perosis Fähigkeit, religiöse Themen in kraftvolle und bewegende Musik zu verwandeln.
Ein weiteres bedeutendes Werk auf dem Album ist "La Passione di Cristo secondo San Marco", eine dreiteilige Trilogia sacra, die die Passion Christi nach dem Evangelium des Markus darstellt. Diese Kompositionen sind tiefgründig und intensiv, mit einer starken emotionalen Wirkung.
Das Album schließt mit einer Reihe von Trios, die auf verschiedenen religiösen Texten basieren, darunter "Statuit", "Ecce sacerdos magnus" und "Te Deum laudamus". Diese Stücke zeigen Perosis Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die gleichzeitig zugänglich und tiefgründig sind.
Lorenzo Perosi: Opere per organo ist ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe von Perosis Kompositionen für die Orgel zeigt. Es ist ein Muss für jeden Fan klassischer Musik und ein wertvolles Dokument der musikalischen Tradition des frühen 20. Jahrhunderts.
Lorenzo Perosi, geboren am 20. Dezember 1872 in Tortona, Italien, war ein bedeutender italienischer Komponist sakraler Musik und ein katholischer Priester. Beeinflusst von seinem Vater, einem Kapellmeister, zeigte Perosi früh musikalisches Talent. Er erhielt seine Ausbildung an der Accademia Santa Cecilia in Rom und wurde zu einem der gefeiertsten und produktivsten Komponisten seiner Zeit. Perosi schuf eine Vielzahl von Werken, darunter Messen, Oratorien und Instrumentalstücke, die bis heute weltweit aufgeführt werden. Seine Musik, geprägt von tiefer Spiritualität und emotionaler Tiefe, bietet eine einzigartige Reise in die Welt der klassischen sakralen Musik. Perosi verstarb am 12. Oktober 1956 in Rom, hinterließ aber ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin Generationen von Musikliebhabern inspiriert.
1,343 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.